Die Bundesregierung ruft dazu auf, sich für die Unterstützung bei Schnelltests in stationären Pflegeeinrichtungen zu melden. Mit den zusätzlichen Kräften sollen Personal sowie Besucherinnen und Besucher getestet werden, um Besuche zu ermöglichen und Infektionen vorzubeugen. Die Pflegeeinrichtungen stehen bereits jetzt vor großen personellen Herausforderungen und benötigen dringend Unterstützung.
Neben Personen aus medizinischen, pflegerischen und sonstigen Heilberufen oder mit einer sozialen Ausbildung können sich auch geeignete Personen ohne medizinische Vorbildung melden. Auch Studierende können als Unterstützung eingesetzt werden.
Alle Informationen sowie ausführliche FAQ zum Thema finden Sie auf der Webseite der Arbeitsagentur
Wo wird Hilfe benötigt? Den aktuellen Bedarf an Testhelferinnen und -helfern finden Sie auf der Bedarfsliste.