Tutor*innenprogramm
WIR SIND DAS TEAM!
Über uns
- Wir sind ein interkulturelles Team von Tutor*innen, die studieren und größtenteils in einem Wohnheim des Studierendenwerkes leben.
- Wir stehen unseren internationalen und deutschen Kommiliton*innen bei Sorgen, Problemen und Fragen zur Verfügung und erleichtern ihnen die Eingewöhnungszeit.
- Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen im Wohnheim, um den Gemeinschaftssinn zu stärken.
- Wer gerade Tutor*in ist, kann auf der Seite der jeweiligen Wohnheime eingesehen werden.
Struktur und Angebot
- Wir arbeiten im Team und treffen uns regelmäßig um Wichtiges zu besprechen und uns auszutauschen. Darüber hinaus finden Treffen mit den Vertretern des Studierendenwerks statt.
- Wir werden durch übergreifende Tutor*innen und die Tutor*innenbeauftragten des Studierendenwerks betreut.
- Wir sind Bindeglied zwischen Wohnheimbewohner*innen, Hausmeister*innen und dem Studierendenwerk.
- Wir helfen bei der Lösung von Konflikten.
- Wir fördern den interkulturellen Austausch.
Werde Tutor*in!
Werde Tutor*in!
- Soziale Kompetenz
- Interesse an anderen Menschen und Kulturen
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Zuverlässigkeit und Selbständigkeit.
- Du solltest in einem Wohnheim leben und Deutsch sowie Englisch sprechen.
- Du arbeitest im Team
- Du trainierst Schlüsselqualifikationen wie soziale und interkulturelle Kompetenz
- Du lernst Menschen aus der ganzen Welt kennen
- Du erhältst eine Übungsleiterpauschale und Bestätigung für Dein Engagement
- Bei ordnungsgemäßer Erfüllung der Tätigkeit ist eine Wohndauerverlängerung möglich
Die Tutor*innen-Bewerbungen (Immatrikulationsbescheinigung, Motivationsschreiben sowie Lebenslauf) für Wohnheime des Studierendenwerks senden Sie bitte an die Sozialberatung.
Sozialberatung
+49 931 8005-225 oder +49 931 8005-228