Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Studierendenwerke erneuern Forderung nach einem Hochschulsozialpakt

2,45 Milliarden Euro von Bund und Ländern für ein Sonderprogramm für die Studierendenwerke in den nächsten vier Jahren

          

 

  • 1,45 Milliarden Euro für Neubau und Sanierung von Studierenden-Wohnheimen
  • Eine Milliarde Euro für den Ausbau und Erhalt der Mensa-Kapazitäten
  • DSW-Präsident Dieter Timmermann: „Eine gemeinsame Bund-Länder-Anstrengung ist überfällig“

 

Berlin, 6. Dezember 2017. Die im Deutschen Studierendenwerk (DSW) zusammengeschlossenen 58 Studenten- und Studierendenwerke erneuern ihre Forderung nach einem Hochschul­sozialpakt für die soziale Infrastruktur des Studiums. Nach dem Vorbild der Bund-Länder-Hochschulpakte fordern sie von Bund und Ländern insgesamt 2,45 Milliarden Euro für Wohnheime, Mensen und studienbegleitende Beratung in den nächsten vier Jahren.

 

Die vollständige Pressemitteilung online:

https://www.studentenwerke.de/de/content/studentenwerke-erneuern-forderung-nach