Eröffnung Mensa Süd
Am Montag, 19. Mai 2025, nimmt die Mensa am Hubland wieder den Betrieb auf.
1.050 Sitzplätze, verteilt auf gut 2.000 Quadratmeter, bis zu 4.200 warme Mahlzeiten am Tag und ein Angebot, das so gut wie keine Wünsche offenlässt: Das sind die Rahmendaten der Mensa am Hubland, die ab dem 19. Mai wieder Studierende und Beschäftigte von Universität und Hochschule für angewandte Wissenschaften mit Essen und Trinken versorgt.
Untergebracht ist die Mensa in den Räumen der Universität am Campus Hubland-Süd in direkter Nachbarschaft zur Unibibliothek und zu vielen Institutsgebäuden, Hörsälen und Laboren. Verantwortlich für den Betrieb ist das Studierendenwerk Würzburg.
Kulinarische Versorgung auf neuem Niveau
Mit der Wiedereröffnung der Hubland-Mensa erweitert das Studierendenwerk das gastronomische Angebot für Studierende und Beschäftigte deutlich. Insgesamt neun Ausgabetheken bieten täglich wechselnde Fleisch-, Fisch-, vegetarische und vegane Gerichte. Ergänzt wird das Angebot durch einen großzügigen Selbstbedienungsbereich mit Beilagen, Gemüse, einer Salattheke sowie einer Auswahl an Desserts – viele davon auch vegan. Warme Süßspeisen gibt es an einer zusätzlichen Theke.
Besondere kulinarische Akzente setzen thematisch ausgerichtete Stationen wie etwa die Pizzastation oder Bereiche, an denen gegrillt oder frisch im Wok gekocht wird. Zum Start der neuen Mensa werden dort zunächst Klassiker wie Currywurst, verschiedene Pastagerichte mit Soßen nach Wahl sowie Teppanyaki-Spezialitäten angeboten – darunter Mie-Nudeln mit mariniertem Hähnchen und knackigem Gemüse. Der wohl größte Publikumsmagnet dürfte jedoch der neue Dönergrill werden, der zum Auftakt mit frisch zubereiteten Kebap-Tellern lockt.
Auch an Familien ist gedacht: Eine eigens eingerichtete Spielecke mit Spielhäuschen bietet Kindern einen geschützten Spielbereich, während Erwachsene ihre Mahlzeit genießen können.
Die Öffnungszeiten der Hubland-Mensa sind Montag bis Freitag von 10.45 Uhr bis 14.45 Uhr (Essensausgabe von 11.00 bis 14.15 Uhr). Übrigens: Auch wenn sich das Angebot vorrangig an Studierende und Beschäftigte der Hochschulen richtet, steht die Mensa allen Gästen offen.
Mensateria ab dem 14. Mai geschlossen
Achtung: Um den Start der neuen Mensa zu ermöglichen, bleibt die Mensateria ab dem 14. Mai erst einmal geschlossen – auch weil nach der intensiven Nutzung der vergangenen Jahre nun ein paar Wartungsarbeiten anstehen.
Vom 14. bis 16. Mai übernimmt deshalb die Cafeteria am Hubland-Süd die Zwischenversorgung. Sie befindet sich im selben Gebäude wie die neue Mensa und bietet auf rund 370 Quadratmetern Kaffee, Kuchen, Snacks sowie eine kleine Auswahl warmer Mittagessen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8:30 bis 16:45 Uhr (warme Speisen bis 14:30 Uhr).
Umfangreiche Sanierungsarbeiten
Zur Geschichte: Im Frühjahr 2018 war die Hubland-Mensa geschlossen und komplett geräumt worden, nachdem sie zuvor fast 40 Jahre lang in Betrieb gewesen war. Im Rahmen von umfangreichen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten wurden nicht nur die Küchentechnik und die gesamte Gebäudeinstallation, sondern auch Böden und Decken sowie die komplette Einrichtung grundlegend erneuert.
Ziel der Sanierung war es unter anderem, die Hauptfunktion des Gebäudes – die Essensversorgung der Studierenden und Beschäftigten – an den heutigen Standard einer Mensa mit moderner Großküchentechnik und optimierten Arbeitsabläufen anzupassen, ohne das Gesamterscheinungsbild und den Charakter des Gebäudes sowie des Ensembles grundlegend zu verändern.
Neu gestaltet wurde auch die Cafeteria, die ebenfalls im Mensagebäude untergebracht ist. Deren Neuorganisation ermöglichte eine Orientierung und Öffnung des Sitzbereichs zum sogenannten „Roten Platz“ zwischen Mensa und Unibibliothek hin, was in der Vergangenheit wegen der Anordnung des Küchenbereichs nicht möglich war. Dank der Vergrößerung des Windfangs verfügt die Cafeteria jetzt über zusätzliche Sitzplätze und bietet auf rund 370 Quadratmeter Platz für Kaffee, Kuchen und kleine Snacks.
Unvorhersehbare Verzögerungen
Ein Wasserschaden, die Corona-Pandemie sowie Engpässe bei Material und Personal waren im Wesentlichen dafür verantwortlich, dass die Arbeiten deutlich länger dauerten als ursprünglich geplant. Zuletzt hatten Probleme an der komplexen Lüftungsanlage erneut für Verzögerungen gesorgt.
Umso mehr freuen sich die Beteiligten darüber, nun endlich Gäste in den frisch renovierten Räumen begrüßen zu dürfen. „Wir freuen uns sehr, dass die frisch sanierte Mensa am Hubland nun endlich den Betrieb aufnimmt. Die Kombination aus historischen Räumen und modernster Technik bietet unseren Studierenden und Beschäftigten die Möglichkeit, sich in einem besonderen Ambiente gesund, abwechslungsreich und nachhaltig zu ernähren“, sagte Unikanzler Dr. Uwe Klug.
„Die neue Mensa ist ein echter Gewinn für den Campus Hubland – sowohl kulinarisch als auch atmosphärisch. Wir freuen uns darauf, dass es nun endlich losgeht“, sagte Dominik Kampf, Geschäftsführer des Studierendenwerks Würzburg.
Die Gesamtinvestitionen für die Baumaßnahme am Hubland belaufen sich auf 66,3 Millionen Euro. Darin enthalten sind auch die Kosten für die Sanierung der Tiefgarage, die sich unter dem Roten Platz befindet.
Gemeinsame Pressemeldung des Studierendenwerks Würzburg und der Universität Würzburg