In diesem allgemeinen Vortrag sprechen wir Themen an, die für alle Uni-Anfänger unabhängig vom Studienfach relevant sind:
- Wie studiere ich erfolgreich zwischen akademischer Freiheit und Prüfungsordnung?
- Begriffe und Regularien (Was heißt eigentlich c.t.? Was sind fachspezifische Bestimmungen?)
- To Do am Studienbeginn
- Welche Unterstützungsangebote gibt es?
- Wie kann ich mein Studium gestalten, damit ich möglichst viel Spaß habe?
- kurz, alles was fachrichtungsunabhängig ist und hilfreich sein kann, sich an der Uni zurechtzufinden und die Angebote der Fachbereiche besser zu nutzen.
Der Vortrag behandelt grundsätzliche Aspekte wie "Eigenverantwortung" ebenso wie ganz praktische Tipps ("Rückmeldung nicht vergessen") und versteht sich daher als Ergänzung zu den fachspezifischen Einführungsangeboten der Fachbereiche.
Nähere Infos hier