Neuigkeiten
Info für alle Würzburger Studierende und Besucher unserer Mensa: Die Mensa am Hubland hat ab dem 04.10.2016 wieder regulär geöffnet. Wir laden Sie herzlich ein, uns einen Besuch abzustatten, um Ihre Mahlzeiten wie gewohnt zu sich nehmen zu können.
Berlin, 23. September 2016. Noch mehr Studierende als staatlich geförderte Wohnheimplätze: Weil bezahlbarer Wohnraum für Studierende immer knapper wird, bekräftigt das Deutsche Sudentenwerk (DSW) seine Forderung an Bund und Länder, gemeinsam den Neubau und die Sanierung von Studierendenwohnheimen stärker zu…
Berlin, 22. September 2016. Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) hält an seiner Kritik am geplanten Bundesteilhabegesetz fest. Studierende mit Behinderungen, die heute Leistungen der Eingliederungshilfe beziehen, drohen künftig aus dem Leistungsbezug herauszufallen, so der Verband. Damit drohe ihnen Exklusion statt…
Berlin, 21. September 2016. Mit seinem aktuellen Plakatwettbewerb für Design-Studierende fragt das Deutsche Studierendenwerk, wie die Studierenden von heute ihre Hochschule erleben: als eine nüchterne Bildungsstätte, als reine Akademiker/innen-Schmiede – oder als „Lebenswelt“ mit regem Austausch und Kommunikation?
…
Berlin, 19. September 2016. Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) begrüßt, dass die Bundesregierung den Mutterschutz auch auf Studentinnen erstrecken will, sieht jedoch in Einzelfällen noch Verbesserungsbedarf. Es geht um Fragen der Studienfinanzierung, der Krankenversicherung und des Nebenjobs.
Zur heutigen…
Ab 01. Oktober diesen Jahres ändern sich die die Richtlinien der Darlehenskasse der Bayerischen Studierendenwerke.
Es gibt mehr Geld, aber weniger Kosten!
Geändert werden die Höchstbeträge, während Zinsen und Verwaltungsgebühren reduziert werden. Einmaldarlehen sowie Darlehen während Urlaubssemestern aufgrund von…
Ab September 2016: Termine nur noch nach Voranmeldung
Durch die Anhebung des BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) können die Elterneinkommen ca. 7 % höher sein, als zuvor. Damit ist die Chance auf BAföG-Förderung höher und ein BAföG-Antrag kann sinnvoll sein.
Die neue BAföG-Förderung kann je Einzelfall bis zu 735 Euro betragen.
Neben dem Studium dürfen…